Musikverein macht „Blasmusik im Waldprechtstal“

„Blasmusik im Waldprechtstal“ war am vergangenen Wochenende beim Musikverein Waldprechtsweier angesagt. Der Musikverein Ötigheim war am Samstag, 19. Juli, eingeladen, abends für zünftige Unterhaltung und gute Laune zu sorgen. Unter der Leitung von Vizedirigent Dominic Appel und mit Maik Pisterer als Stimmungsmacher hat das Orchester für die zahlreichen Besucher eine tolle Atmosphäre gezaubert.

Trachtenfest beim „Weißen Rössl“

Die Volksschauspiele Ötigheim haben sich für drei Aufführungen der beliebten Operette „Im Weißen Rössl“ etwas Besonderes einfallen lassen. Das Publikum ist eingeladen, das Stück in Dirndl und Lederhosen zu besuchen und vor der Vorstellung im grünen Foyer der Freilichtbühne ein Trachtenfest mit Tanz und Blasmusik zu genießen. Am Sonntag, 29. Juni, unterhielt unser Hauptorchester die…

Gut gefüllter Kalender in den Pfingstwochen

Jugendorchester musiziert im Seniorenzentrum Curatio Das Jugendorchester hat sich nach seinem Auftritt beim Heggefescht am Samstag, 31. Mai, gleich nochmal präsentiert und im Seniorenzentrum Curatio für musikalische Unterhaltung gesorgt. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben das kleine Konzert sehr genossen. Helferdienst beim Reiterverein Beim traditionellen Pfingstturnier des Reitervereins Ötigheim hat der Musikverein eine Schicht an der…

Das Heggefeschd lockt viele Ausflügler

Das Heggefeschd, das der Musikverein traditionell rund um den Vatertag ausrichtet, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Der Wettergott war dem Publikum zum Auftakt am Mittwoch, 28. Mai, noch weniger gut gesonnen. Das Festzelt war trotz des einen oder anderen Platzregens gut gefüllt. Die Musikkapelle Au im Murgtal und der Musikverein Waldprechtsweier unterhielten…

Der Musikverein spielt beim Auftakt des Feuerwehrjubiläums

In alter Verbundenheit zur Ötigheimer Feuerwehr war es dem Musikverein ein Vergnügen, die Eröffnung des traditionellen Feuerwehrfestes am 1. Mai musikalisch zu umrahmen. Vor gut 100 Jahren ging der Musikverein selbst aus der Feuerwehrkapelle hervor. In diesem Jahr war der Auftritt eine besondere Ehre, da die Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Im vollbesetzten Festzelt stimmte…

Fasnacht – der Musikverein macht Stimmung

Beim Narrensprung an der Spitze Bei herrlichem Kaiserwetter und frühlingshaften Temperaturen hatten wir am Sonntag, 23. Februar, einmal mehr das Vergnügen, den Etjer Narrensprung mit der Startnummer 1 anzuführen. Die Etjer Mühlenjockel zauberten mit großem Aufwand ein faszinierend buntes Treiben vieler Narrenzünfte und -gruppen in die Ötigheimer Straßen. Der Musikverein sorgte in farbenfrohen Kostümen mit…

Narrenbaumstellen der Etjer Gruddenauhexe

Die Etjer Gruddenauhexe hatten am Samstag, 18. Januar 2025, zu ihrem 3. Narrenbaumstellen auf den Rathausplatz eingeladen. Diesen Auftakt in die „närrische fünfte Jahreszeit“ haben wir musikalisch umrahmt und mit fetziger Blasmusik für die passende, stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt. Am Abend haben acht Fleißige des Vereins bei der Ausgabe von Essen und Getränken mitgeholfen. Es war eine gelungene Veranstaltung…