Fasnacht – der Musikverein macht Stimmung

Beim Narrensprung an der Spitze Bei herrlichem Kaiserwetter und frühlingshaften Temperaturen hatten wir am Sonntag, 23. Februar, einmal mehr das Vergnügen, den Etjer Narrensprung mit der Startnummer 1 anzuführen. Die Etjer Mühlenjockel zauberten mit großem Aufwand ein faszinierend buntes Treiben vieler Narrenzünfte und -gruppen in die Ötigheimer Straßen. Der Musikverein sorgte in farbenfrohen Kostümen mit…

Narrenbaumstellen der Etjer Gruddenauhexe

Die Etjer Gruddenauhexe hatten am Samstag, 18. Januar 2025, zu ihrem 3. Narrenbaumstellen auf den Rathausplatz eingeladen. Diesen Auftakt in die „närrische fünfte Jahreszeit“ haben wir musikalisch umrahmt und mit fetziger Blasmusik für die passende, stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt. Am Abend haben acht Fleißige des Vereins bei der Ausgabe von Essen und Getränken mitgeholfen. Es war eine gelungene Veranstaltung…

Geburtstage zum Jahresausklang

Ralph Ganz, Ehrenvorsitzender des Musikvereins und Vorsitzender des Fördervereins, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Zum 60. Geburtstag gab es für Eckhard Heuer, unseren langjährigen Aktiven an der Trompete, ein schwungvolles Ständchen. Wir gratulieren ganz herzlich.

Blick zurück auf das Vereinsjahr 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,gemeinsam blicken wir zurück auf das Jahr 2024, in dessen Verlauf wir zahlreiche Proben und Auftritte, Arbeitseinsätze und Verwaltungssitzungen gemeistert haben. Gestartet sind wir ins MVÖ-Jahr Ende Januar mit dem Räumen der Vereinsgarage für den Umzug an den neuen Standort beim VSÖ-Parkplatz. Nach den Auftritten zu Fasching, dem Hüttenwochenende Anfang…

Winterwanderung 2024

Aktive und Passive des Musikvereins trafen sich am Samstag, 14. Dezember, bei milden Temperaturen zur alljährlichen Winterwanderung. Auf dem Weg vom Treffpunkt Alte Schule nach Bietigheim empfing uns Vorstand Frank Krebs zu einem kleinen Umtrunk mit Glühwein, Bier, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen. Danach ging es weiter vorbei an den weihnachtlich beleuchteten Häusern und Gärten zum Abendessen…