Stimmungsvoller Auftritt beim Weihnachtsstadl in Au am Rhein

Beim Weihnachtsstadl des Musikvereins Au am Rhein war der Musikverein am vergangenen Samstag, 30. November, eingeladen, für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen. In der weihnachtlich geschmückten und mit Holzhütten sowie Essens- und Getränkeständen eingerichteten Rheinauhalle gab das Hauptorchester traditionelle und moderne Blasmusik zum Besten. Dominic Appel führte nicht nur als Dirigent, sondern auch als Moderator durch…

Marie Poddey besteht Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze an der Querflöte

Der Musikverein gratuliert Marie Poddey ganz herzlich zum bestandenen Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze. Die Verleihung des Abzeichens und die Überreichung der Urkunde an die jungen Talente des Blasmusikverbandes Mittelbaden fand am Sonntag, 24. November, im Kurhaus in Baden-Baden statt. Die Prüfung für das JMLA gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. In der Theorie sind Grundkenntnisse in der…

Der musikalische Nachwuchs präsentiert sich beim Vorspielnachmittag

Wie in jedem Jahr zeigten unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker am Sonntag, 17. November, beim Vorspielnachmittag in der Alten Schule vor Publikum, welche musikalischen Fähigkeiten sie sich angeeignet haben. Die Jungen und Mädchen bewiesen ihr Können auf der Querflöte, der Klarinette, dem Saxophon, der Trompete, dem Waldhorn und der Tuba. Damit deckten sie ein breites instrumentales…

Stiftung Jugendförderung ehrt Tim Bühler

Am 25. Oktober fanden in der Alten Schule die diesjährigen Ehrungen der Stiftung Jugendförderung statt. Zu den Geehrten zählte auch unser Jungmusiker Tim Bühler. Tim widmet sich in seiner musikalischen Ausbildung der Tuba, die in diesem Jahr zum Instrument des Jahres gekürt wurde. Die Ausbildung für Tim wird von der Stiftung gefördert. Wir wünschen ihm…

Badisch-bayrisches Oktoberfest 2024

Bei der zehnten Auflage des diesjährigen Oktoberfestes konnten wir wieder vor ausverkaufter Halle beste Unterhaltung bieten. Gekonnt wie eh und je moderierte Heiko von Steht durch das Programm. Unterstützt wurde er von Frederik von Stuckrad, der ihn im letzten Jahr vertreten hatte. Auch unsere Gesangssolisten Nicole Kern und Sabine Hertzsch sowie Ecki und Alex sorgten…

Jahresausflug an den Main

Am vergangenen Samstag, 29. Juni, fand unser Jahresausflug an den Main nach Miltenberg und Großheubach statt. Vormittags hatten wir in Miltenberg die Wahl zwischen einer Schiffsrundfahrt auf dem Main oder einer Brauereibesichtigung. Nach der Erkundung der schönen historischen Altstadt von Miltenberg gab es zum Mittagessen eine kleine Stärkung. Anschließend ging es weiter zur nächsten Station ans andere Mainufer…

Wir sagen Dankeschön …

… den zahlreichen Gästen, die uns auf unserem Heggefescht vom 8. bis 10. Mai besucht haben, … den befreundeten Musikvereinen aus Au am Rhein, Hügelsheim und Plittersdorf sowie den Murgtäler Mundstückschlotzern, die für beste musikalische Unterhaltung gesorgt haben, … den befreundeten Vereinen, die uns bei der Bewirtung unterstützt haben. Auszug aus: Vereinsnachrichten 20/2024

Ein Streifzug „querbeet“ durch die Blasmusik beim Jahreskonzert

Mit einem schwungvollen „Opening“, das bereits die bunte Vielfalt quer durch Landschaften, Zeiten und Stile als Motto des Abends aufscheinen ließ, nahm das Hauptorchester des Musikvereins unter der Leitung von Mario Ströhm das Publikum bei einem begeisternden Jahreskonzert am vergangenen Samstag, 27. April 2024, in der vollbesetzten Mehrzweckhalle mit. Vorstand Frank Krebs hieß unter den…

Frühlingscafé

Am Sonntag, 24. März, fand das Frühlingscafé des Musikverein-Nachwuchses statt. Die Kinder und Jugendlichen aller Ausbildungssparten – musikalische Früherziehung, Blockflötenausbildung, Instrumentenausbildung und Jugendorchester – zeigten in der vollbesetzten Mehrzweckhalle vor Eltern, Geschwistern und Großeltern ihr Können. Für weitere Investitionen in die musikalische Ausbildung überreichte der Förderverein des Musikvereins eine Spende. Auszug aus: Vereinsnachrichten 14/2024