Geburtstage zum Jahresausklang

Ralph Ganz, Ehrenvorsitzender des Musikvereins und Vorsitzender des Fördervereins, feierte kürzlich seinen 75. Geburtstag. Zum 60. Geburtstag gab es für Eckhard Heuer, unseren langjährigen Aktiven an der Trompete, ein schwungvolles Ständchen. Wir gratulieren ganz herzlich.

Blick zurück auf das Vereinsjahr 2024

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,gemeinsam blicken wir zurück auf das Jahr 2024, in dessen Verlauf wir zahlreiche Proben und Auftritte, Arbeitseinsätze und Verwaltungssitzungen gemeistert haben. Gestartet sind wir ins MVÖ-Jahr Ende Januar mit dem Räumen der Vereinsgarage für den Umzug an den neuen Standort beim VSÖ-Parkplatz. Nach den Auftritten zu Fasching, dem Hüttenwochenende Anfang…

Winterwanderung 2024

Aktive und Passive des Musikvereins trafen sich am Samstag, 14. Dezember, bei milden Temperaturen zur alljährlichen Winterwanderung. Auf dem Weg vom Treffpunkt Alte Schule nach Bietigheim empfing uns Vorstand Frank Krebs zu einem kleinen Umtrunk mit Glühwein, Bier, Kinderpunsch und Weihnachtsplätzchen. Danach ging es weiter vorbei an den weihnachtlich beleuchteten Häusern und Gärten zum Abendessen…

Stimmungsvoller Auftritt beim Weihnachtsstadl in Au am Rhein

Beim Weihnachtsstadl des Musikvereins Au am Rhein war der Musikverein am vergangenen Samstag, 30. November, eingeladen, für vorweihnachtliche Stimmung zu sorgen. In der weihnachtlich geschmückten und mit Holzhütten sowie Essens- und Getränkeständen eingerichteten Rheinauhalle gab das Hauptorchester traditionelle und moderne Blasmusik zum Besten. Dominic Appel führte nicht nur als Dirigent, sondern auch als Moderator durch…

Marie Poddey besteht Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze an der Querflöte

Der Musikverein gratuliert Marie Poddey ganz herzlich zum bestandenen Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze. Die Verleihung des Abzeichens und die Überreichung der Urkunde an die jungen Talente des Blasmusikverbandes Mittelbaden fand am Sonntag, 24. November, im Kurhaus in Baden-Baden statt. Die Prüfung für das JMLA gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. In der Theorie sind Grundkenntnisse in der…

Der musikalische Nachwuchs präsentiert sich beim Vorspielnachmittag

Wie in jedem Jahr zeigten unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker am Sonntag, 17. November, beim Vorspielnachmittag in der Alten Schule vor Publikum, welche musikalischen Fähigkeiten sie sich angeeignet haben. Die Jungen und Mädchen bewiesen ihr Können auf der Querflöte, der Klarinette, dem Saxophon, der Trompete, dem Waldhorn und der Tuba. Damit deckten sie ein breites instrumentales…

Stiftung Jugendförderung ehrt Tim Bühler

Am 25. Oktober fanden in der Alten Schule die diesjährigen Ehrungen der Stiftung Jugendförderung statt. Zu den Geehrten zählte auch unser Jungmusiker Tim Bühler. Tim widmet sich in seiner musikalischen Ausbildung der Tuba, die in diesem Jahr zum Instrument des Jahres gekürt wurde. Die Ausbildung für Tim wird von der Stiftung gefördert. Wir wünschen ihm…

Badisch-bayrisches Oktoberfest 2024

Bei der zehnten Auflage des diesjährigen Oktoberfestes konnten wir wieder vor ausverkaufter Halle beste Unterhaltung bieten. Gekonnt wie eh und je moderierte Heiko von Steht durch das Programm. Unterstützt wurde er von Frederik von Stuckrad, der ihn im letzten Jahr vertreten hatte. Auch unsere Gesangssolisten Nicole Kern und Sabine Hertzsch sowie Ecki und Alex sorgten…

Vereinsnachrichten 36/2024

Musikgarten – freie PlätzeAb September 2024 gibt es noch freie Plätze in unserer Musikgruppe für die Aller-Kleinsten. Die Musikstunden finden immer montags, außerhalb der Schulferien, in der Alten Schule in Ötigheim um 10:00 Uhr statt. Das ideale Einstiegsalter der Kinder liegt zwischen 4 Monaten und 1,5 Jahren. Bei den wöchentlichen Treffen werden die Kinder durch gemeinsames Musizieren,…